Beschwerdebilder in der Osteopathie/ Kinderosteopathie

=

Termin online buchen

Durch vermehrten Zuspruch von Seiten der Schulmedizin in den letzten Jahren, sehen sich viele Krankenkassen und private Krankenversicherungen dazu veranlasst, die Osteopathie als anerkannte und bewährte Methode in ihren Leistungskatalog aufzunehmen.

Gleichzeitig befindet sich die Validierung der Osteopathie durch wissenschaftliche Methoden noch in ihren Anfängen. Daher möchten wir Sie gemäß des Heilmittelwerbegesetzes (§ 3 HWG) ausdrücklich darauf hinweisen, dass in keinem Fall eine Linderung oder Heilung unsererseits garantiert werden kann. Die folgenden Beschwerdebilder zeigen lediglich eine Übersicht an gesundheitlichen Problemen auf, bei denen wir im Laufe der Jahre positive Erfahrungen mit einer osteopathischen Herangehensweise gemacht haben.

Beschwerdebilder Osteopathie:
  • Rückenschmerzen, Hexenschuss, Lumboischialgie, Lumbago, LWS-Syndrom
  • Beckenschiefstand
  • Facettengelenksblockaden, ISG-Blockade, Wirbelsäulen-Blockierungen
  • Cervicobrachialgie, Schulter-Arm Syndrom, HWS-Syndrom
  • Kopfschmerzen, Migräne, Schiefhals
  • Burn-Out-Syndrom
  • Verdauungsbeschwerden, Reizdarm etc.
  • Tinnitus, Hörsturz
  • Chronische Sinusitis
  • Impingement, Frozen Shoulder
  • Tennisellenbogen, Golfellenbogen
  • Kieferschiefstellungen, CMD (Cranio-mandibuläre Dysfunktion)
  • Chronische Gelenkserkrankungen, Hüftgelenks-, Kniegelenks-, Schultergelenksarthrose
  • Innere Unruhe, Nervosität, Angespanntheit, Schlafstörungen
  • Menstruationsbeschwerden, Blasenschwäche
  • Prostataleiden
Beschwerdebilder Kinderosteopathie:
  • Schädelasymmetrien, Kieferfehlstellungen
  • Schiefhals, Kopfschmerzen
  • Asymmetrische Körperhaltung, Schreibabys
  • Koliken, Verdauungsprobleme
  • Rezidivierende Mittelohrentzündungen
  • Hüftdysplasie
  • Trinkprobleme, Schluckschwierigkeiten
  • Lungenprobleme, wie z.B. Bronchitis, Asthma
  • Mandelentzündungen
  • Konzentrationsprobleme, Unruhe, Nervosität
  • Urogenitalbeschwerden (Inkontinenz)
  • Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen
  • Saug- und Stillprobleme
  • Emotionale Traumata (z.B. Geburtstraumata)
  • Wachstumsstörungen, Entwicklungsverzögerung

Unter Osteopathie versteht man eine eigenständige und ganzheitliche Medizin, in der sowohl Behandlung als auch Diagnostik mit den Händen erfolgen. Die Osteopathie will dabei die Beschwerden ursächlich behandeln und den Menschen in seiner Gesamtheit betrachten.

Verletzungen, Unfälle, einseitige Arbeitshaltungen, ungünstige Ernährung oder psychosomatische Traumata: Derartig belastende Einflüsse kann unser Körper oft über einen sehr langen Zeitraum ausgleichen und kompensieren. Übersteigen diese Belastungen jedoch bestimmte Grenzen, können Symptome entstehen, die als Schmerzen oder andere Erkrankungen spürbar sind.

Mehr Infos ⟶

Die osteopathische Behandlung von Säuglingen und Kindern ist ein besonderer Schwerpunkt unseres Therapiezentrums, der uns sehr am Herzen liegt. Hierbei lassen sich frühzeitig Störungen und Dysfunktionen bei Babys und Kleinkindern erkennen und behandeln.

Mehr Infos ⟶

Unserem Schädel und der Wirbelsäule kommen als zentraler Achse des Körpers besondere Beachtung zu. Unsere Therapeuten setzen in diesem Bereich des Körpers die cranio-sacrale Therapie sowohl zur Behandlung von stressbedingten Krankheiten, wie auch als wohltuende Präventivmaßnahme ein.

Mehr Infos ⟶

Kundenmeinungen

Ihre individuelle und persönliche Betreuung liegt uns sehr am Herzen

Deshalb verfolgen wir bei der Therapie einen ganzheitlichen Ansatz. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die notwendigen Impulse für Ihre schnelle Genesung und Ihr Wohlbefinden geben. Wir freuen uns auf Sie!